„Geht es den Zellen gut, geht es dem ganzen Organismus gut!“
Unser Angebot
Elan Therapy bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesundheit grundlegend zu verbessern. Durch neueste Technologie aus Deutschland, ist dies unkompliziert sogar auf zellulärer Ebene möglich. Unsere Geräte bieten valide Mess- und Therapieoptionen. Somit erhalten unsere Behandlungskonzepte eine wissenschaftliche Basis.
Elektromyogramm
- Messung von Spannungen im Muskel
- optische Darstellung
- schmerzfreie Analyse des Muskelzustands
- Erkennung und Kontrolle myofascialer Defizite
- Anwendungsbeispiele: schmerzhafte Verspannungen, nach operativen Eingriffen, Optimierung der Muskelaktivität und Haltungsverbesserung
Biofeedback
- verspannte Muskeln lösen
- schwache Muskeln trainieren
- steigende körperliche Wahrnehmung
- computergestützte Darstellung der Muskelprozesse
- optimale Haltung lernen
- Verbesserung der Muskelansteuerung im Sport
Escan
- Bewertung der Stoffwechsellage
& Energiegewinnung im Körper - für Gewichtreduktion
- allgemeinen Zustand einschätzen und verbessern
- sportliche Leistungsfähigkeit steigern
- Kombination mit Hypoxie-Training von Vorteil
Hypoxie- / Höhentraining
- neue Energie in allen Zellen
- spürbar, sichtbar & messbar
- Zellkraftwerke aktivieren und regenerieren
- findet Anwendung bei chronisch Erkrankten bis hin zu Profisportlern
- automatische Anpassung per Biofeedback, daher individuelles und sicheres Training
» Elektromyogramm
Das EMG (Elektromyogramm) ermöglicht mittels Elektroden und Technik auf höchstem Niveau, die fundierte Messung von Spannungen im Muskel und stellt diese optisch dar.
So kann innerhalb weniger Minuten eine schmerzfreie Analyse des Muskelzustands gemacht werden. Dieses Verfahren stellt in der orthopädischen Diagnostik eine wichtige und zuverlässige Methode zur Erkennung und Kontrolle myofascialer Defizite sowie Schmerzzustände dar. Durch die standardisierten Messprotokolle kann ein objektives Bild vom Zustand der Muskulatur erstellt werden.
Gleichzeitiges Messen auf beiden Körperseiten, ermöglicht einen objektiven Seitenvergleich.
Spezielle Fragestellungen, auf den Zustand der Muskulatur bezogen, können hiermit sicher und einfach beantwortet werden. Somit liefert die Messung präzise Behandlungshinweise für die Therapie.
Um die Wirksamkeit der therapeutischen Maßnahmen objektiv zu überprüfen, bietet sich ein EMG zu Beginn, während bzw. am Ende einer Behandlungssequenz an.
» Biofeedback-Training
Das Biofeedback-Training mit dem EMG stellt eine Therapieform für verschiedene Problemstellungen im muskulären Bereich dar.
Ein verspannter Muskel kann gelöst, und ein schwacher Muskel trainiert werden.
Gleichzeitig steigt das Bewusstsein des Anwenders für muskuläre Prozesse im Körper. Während der Übungen sieht der/die Patient*in durch die computergestützte Darstellung ganz genau, was im Muskel passiert.
Somit lernt er/sie, den Muskel genauer anzusteuern, was einen positiven Effekt auf den Heilungsverlauf sowie die grundsätzliche körperliche Wahrnehmung hat. Problematiken im Körper werden leichter wahrgenommen und können korrigiert werden. Auch zum Erlernen der optimalen Haltung (z.B. am Arbeitsplatz) oder zur Optimierung der Muskelansteuerung im Sport ist dieses System äußerst hilfreich.
» Escan
Der Escan ist ein Gerät, das mittels hochtechnologischer Sensorik eine Bewertung der Stoffwechsellage und damit der Energiegewinnung im Körper erstellen kann.
Dies kann unter mehreren Gesichtspunkten wichtig und sinnvoll sein:
1. Um Gewicht zu verlieren, speziell wenn man schon viele erfolglose Versuche hinter sich hat
2. Um den allgemeinen Gesundheitszustand einschätzen und ggf. verbessern zu können
3. Um die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern (Bsp. Wettkampfvorbereitung)
Da dieses System den Zellstoffwechsel sichtbar macht, ist eine Kombination mit dem Hypoxie Training von größtem Vorteil. Jedes System für sich, aber vor allem die gleichzeitige Anwendung, setzen an der kleinsten und wichtigsten Einheit unseres Körpers an: der Zelle
Geht es den Zellen gut, geht es dem ganzen Organismus gut!
» Hypoxie- / Höhentraining
Für den Nachweis der Auswirkungen von Höhentraining auf zellulärer Ebene, wurde 2019 der Medizinnobelpreis verliehen.
Dieser Effekt ist der Grund, weshalb nach dem Hypoxietraining mehr Energie in den Zellen erzeugt wird.
Davon profitieren keineswegs nur Sportler. Gerade auch die Anwendung bei chronischen Erkrankungen kann die Situation verbessern. Durch die ständige sensorische Sauerstoffmessung im Körper, wird die Intensität dieses Trainings für jeden speziell angepasst und bleibt stets im therapeutisch sinnvollen und sicheren Bereich.
„Mit zunehmendem Stress bzw. Alter verlieren die Mitochondrien (Zellkraftwerke) die Fähigkeit für eine effektive Energieproduktion, sie verkümmern und gehen schließlich kaputt. Für uns ist das spürbar in nachlassender Vitalität von Körper, Seele und Geist.
Nahezu alle chronischen, degenerativen Erkrankungen sind mit einem Energiemangel in den Zellen verbunden. Das Hypoxietraining kann auf einzigartige Weise die Zellkraftwerke aktivieren und regenerieren – die Grundvoraussetzung für einen gesunden Zellstoffwechsel. Dieses Training schafft neue Energie in allen Zellen: spürbar, sichtbar und messbar.
Deshalb ist diese Therapiemethode sehr erfolgreich und wird von vielen Patienten nachgefragt.“
Dr. med. Deuster, Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren
» Elektromyogramm
Das EMG (Elektromyogramm) ermöglicht mittels Elektroden und Technik auf höchstem Niveau, die fundierte Messung von Spannungen im Muskel und stellt diese optisch dar.
So kann innerhalb weniger Minuten eine schmerzfreie Analyse des Muskelzustands gemacht werden. Dieses Verfahren stellt in der orthopädischen Diagnostik eine wichtige und zuverlässige Methode zur Erkennung und Kontrolle myofascialer Defizite sowie Schmerzzustände dar. Durch die standardisierten Messprotokolle kann ein objektives Bild vom Zustand der Muskulatur erstellt werden.
Gleichzeitiges Messen auf beiden Körperseiten, ermöglicht einen objektiven Seitenvergleich.
Spezielle Fragestellungen, auf den Zustand der Muskulatur bezogen, können hiermit sicher und einfach beantwortet werden. Somit liefert die Messung präzise Behandlungshinweise für die Therapie.
Um die Wirksamkeit der therapeutischen Maßnahmen objektiv zu überprüfen, bietet sich ein EMG zu Beginn, während bzw. am Ende einer Behandlungssequenz an.
» Biofeedback-Training
Das Biofeedback-Training mit dem EMG stellt eine Therapieform für verschiedene Problemstellungen im muskulären Bereich dar.
Ein verspannter Muskel kann gelöst, und ein schwacher Muskel trainiert werden.
Gleichzeitig steigt das Bewusstsein des Anwenders für muskuläre Prozesse im Körper. Während der Übungen sieht der/die Patient*in durch die computergestützte Darstellung ganz genau, was im Muskel passiert.
Somit lernt er/sie, den Muskel genauer anzusteuern, was einen positiven Effekt auf den Heilungsverlauf sowie die grundsätzliche körperliche Wahrnehmung hat. Problematiken im Körper werden leichter wahrgenommen und können korrigiert werden. Auch zum Erlernen der optimalen Haltung (z.B. am Arbeitsplatz) oder zur Optimierung der Muskelansteuerung im Sport ist dieses System äußerst hilfreich.
» Escan
Der Escan ist ein Gerät, das mittels hochtechnologischer Sensorik eine Bewertung der Stoffwechsellage und damit der Energiegewinnung im Körper erstellen kann.
Dies kann unter mehreren Gesichtspunkten wichtig und sinnvoll sein:
1. Um Gewicht zu verlieren, speziell wenn man schon viele erfolglose Versuche hinter sich hat
2. Um den allgemeinen Gesundheitszustand einschätzen und ggf. verbessern zu können
3. Um die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern (Bsp. Wettkampfvorbereitung)
Da dieses System den Zellstoffwechsel sichtbar macht, ist eine Kombination mit dem Hypoxie Training von größtem Vorteil. Jedes System für sich, aber vor allem die gleichzeitige Anwendung, setzen an der kleinsten und wichtigsten Einheit unseres Körpers an: der Zelle
Geht es den Zellen gut, geht es dem ganzen Organismus gut!
» Hypoxie- / Höhentraining
Für den Nachweis der Auswirkungen von Höhentraining auf zellulärer Ebene, wurde 2019 der Medizinnobelpreis verliehen.
Dieser Effekt ist der Grund, weshalb nach dem Hypoxietraining mehr Energie in den Zellen erzeugt wird.
Davon profitieren keineswegs nur Sportler. Gerade auch die Anwendung bei chronischen Erkrankungen kann die Situation verbessern. Durch die ständige sensorische Sauerstoffmessung im Körper, wird die Intensität dieses Trainings für jeden speziell angepasst und bleibt stets im therapeutisch sinnvollen und sicheren Bereich.
„Mit zunehmendem Stress bzw. Alter verlieren die Mitochondrien (Zellkraftwerke) die Fähigkeit für eine effektive Energieproduktion, sie verkümmern und gehen schließlich kaputt. Für uns ist das spürbar in nachlassender Vitalität von Körper, Seele und Geist.
Nahezu alle chronischen, degenerativen Erkrankungen sind mit einem Energiemangel in den Zellen verbunden. Das Hypoxietraining kann auf einzigartige Weise die Zellkraftwerke aktivieren und regenerieren – die Grundvoraussetzung für einen gesunden Zellstoffwechsel.
Dieses Training schafft neue Energie in allen Zellen: spürbar, sichtbar und messbar.
Deshalb ist diese Therapiemethode sehr erfolgreich und wird von vielen Patienten nachgefragt.“
Dr. med. Deuster, Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren